Das war’s denn mal – Pizza.de oder wie man Kunden vergrault

Bisher habe ich ja immer gerne über Pizza.de bestellt. Inkompliziert bei vielen verschiedenen lokalen Lieferdiensten bestellen und meistens auch noch die passende Online-Zahlung angeboten bekommen. Hat mir gefallen. So kam auch Call a Pizza wieder in den Genuss meiner Bestellungen und ich glaube, ich habe nicht wenig bestellt. Mit einem silbernen Stern als real existierende Person stehe ich wohl nicht unbedingt als Neuling da. Und mit Call a Pizza hatte ich so meine Differenzen. Seit ich über Pizza.de bestellt habe aber eher weniger.

Weiterlesen

Hör auf mich zu erwähnen!

Gestern kam es auf Grund einer Restaurant-„Kritik“ in einer Facebook-Gruppe zu einer Diskussion, angefacht von mir und einem, zugegeben etwas provokativen Vorwurf an einen Troll, das Trollen sein zu lassen. Bisher bin ich in Diskussionen per Kommentarfunktion auf Google+, Facebook und auf Twitter sowieso immer so verfahren, dass ich die Person, welcher ich ein bestimmtes Argument näher bringen will, auch erwähne. Dieses „Erwähnen“ war und ist für mich einer der grundlegenden Bestandteile von Social Media und sozialen Netzwerken.

Weiterlesen

Schlemmen in Regensburg – Max + Muh

Teil drei meiner Burgerladen Testreihe. Heute das Max + Muh, in dem man Wert auf regionale Ware legt und zur Zeit etwas ganz besonderes auf den Burger bringt.

Ich war im Sommer schon einmal im Max + Muh. Damals mit einer größeren Gruppe und daher nicht überrascht, dass mit der Bestellung ein paar Sachen durcheinander kamen und die Bestellungen nicht so kamen wie sie bestellt wurden. Das Essen damals aber war gut. So kam ich also mit durchaus positiven Erinnerungen heute ins Lokal und suchte mir im nicht ganz zur Hälfte besetzten Gastraum einen Sitzplatz.

Weiterlesen

Schlemmen in Regensburg – Buddies Burger Bar

Gestern hat es mich wieder einmal zum Burger testen getrieben. Nach der durchweg guten Erfahrung in The Grill Canteen habe ich den zweiten relativ neuen Laden in Regensburg ins Visier genommen: Buddies Burger Bar. Das Lokal ist im Erdgeschoss des neu errichteten Parkhaus am Petersweg ansässig. Von aussen wirkt das Parkhaus und damit auch das Lokal leider sehr kalt. Wahrscheinlich lag das nicht allein an den winterlichen Temperaturen. Aber man will ja drin sitzen und Burger essen.

Weiterlesen

Schlemmen in Regensburg – Die Grill Canteen

EDIT: Die „Grill Canteen“ hat mittlerweile leider geschlossen. Ich empfehle für Burger stattdessen „Buddies Burger Bar

Heute hat es mich in die Grill Canteen verschlagen. Ein Lokal, dass ich eigentlich schon länger einmal testen wollte. Nur leider hat es sich nicht ergeben. Heute kam ich dank Ingress zwei Mal zu dem Vergnügen, hier zu essen.

Meinen ersten Besuch stattete ich der GC um 19 Uhr ab. Den ganzen Tag hatte ich gehungert und daher freute ich mich doch sehr, jetzt endlich ein ordentliches Stück Fleisch auf meinen Teller zu bekommen. Die Begrüßung durch das Personal war freundlich und zuvorkommend. Und vor allem war der Service schnell. Etwas, das man in manch einem anderen Restaurant manchmal schrecklich vermisst. Und wenn ich schnell sage, meine ich schnell. So richtig umsehen im Lokal konnte ich mich nämlich erst nachdem ich meine Bestellung abgegeben hatte.

Weiterlesen

Internet-Trolls – das Musical

Gerade auf dem G+-Profil eines Trolls gefunden. Kann man ja bei der nächsten „Sind wir nicht alle Trolle“ Session einbauen 😀

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das BarCamp Regensburg 2014 – öfter mal was Neues

Bis jetzt hab ich ja so das eine oder andere Barcamp besucht. Nürnberg, Jena, Wiesbaden waren bis jetzt die Stationen meiner Camp-Karriere. Oft habe ich bekannte Gesichter getroffen, immer aber neue. Der Synergie-Effekt kam auf jeden Fall nie zu kurz. So auch dieses Mal. Und ganz ehrlich: Bekannte Gesichter habe ich dieses Mal nur deshalb getroffen, weil das Barcamp ein „Heimspiel“ war.

Weiterlesen

Ein Wochenende in der Pfalz – wie ich mich als „Tabakernter“ verdingte

Alles begann mit meiner Mitgliedschaft in einer dieser Communities. Ich mache in diesem Internetz so ziemlich eigentlich jeden Scheiss mit. Erstens, weil man daraus lernen kann, und zweitens, weil man meistens auch was davon hat. Sei es Spaß, sei es Infotainment oder auch hin und wieder was umsonst.

In diesem Fall handelt es sich bei der Community um die der Santa Fe Natural Tobacco Company. Die Zigaretten sind im Handel als „Natural American Spirit“ erhältlich. Unter www.sfntc-inside.de dreht sich alles um die Tabakprodukte der Firma, die sich dadurch auszeichnet, dass sie Tabakprodukte ohne Zusätze herstellt. Oben drauf seit neuestem auch noch solche, die aus 100% organischem Anbau stammen.

Weiterlesen

warum michipedia?

Warum ist die Domain dieses Blogs „michipedia.org“?

Nicht weil ich den Anspruch erhebe, eine Wikipedia zu sein. Denn das Wissen aller kann und will ich nicht bieten.

Entstanden ist mein erster Blog eigentlich just for fun. Kollegen und Kolleginnen fragten mich Dinge, die man einfach über Google finden konnte. Ich habe anfangs Den Wikipedia-Text als E-Mail verschickt. Meistens waren es Links zur wikipedia. Oder Textauszüge daraus.

Irgendwann habe ich dann die Antworten auf die Fragen aus Spaß auf einem Blog gepostet und die Links zu diesem Blog per Mail verschickt. Noch ohne Domain.

Daraufhin kam die Frage, warum ich keine Wikipedia aufmache. Quas die michipedia. Das war mir damals eigentlich zu weit gegriffen. Weil ich ja nicht alles weiß. Deswegen entstand damals fragmichi.de

Nachdem ich meinen ersten Blog aus privaten Gründen einstellen musste, habe ich mir für den neuen Blog die Frage nach der Domain gestellt. Eine Antwort auf Fragen habe ich unter fragmichi.de eigentlich nicht geliefert.

Ich werde auch hier keine Antworten auf Fragen liefern. Vielleicht doch. Aber in erster Linie liefere ich hier meine Antworten auf die Fragen die mein Leben so liefert. So wie die Wikipedia Antworten liefert, welche die Allgemeinheit verfasst hat, liest man hier also Antworten auf Fragen, die keiner hat, die ich mir aber gestellt habe und die ich verfasst habe.